Have any questions?
+44 1234 567 890
Lungauer Imker
Die lange Geschichte der Bienenhaltung im Lungau
Bienenhaltung hat im Lungau schon eine sehr lange Tradition. Schriftlich ist die Bienenzucht im Lungau schon von Ignaz Kürsinger im Jahre 1853 beschrieben worden. Dort heißt es, dass der Dr. Lainer in St. Michael als Pomologe (Obstbau) und als Bienenzüchter sehr bekannt war. Weiters erwähnte er auch den Pfarrherrn von Unternberg – Herrn Josef Kößler als „Ökonomen der im Garten vor dem Pfarrhof Obstbäume edelster Art züchtete und mehrere Bienenstöcke besaß“.
Der Pfarrer Kößler und der Stockerbauer in Neggerndorf sollten laut Kürsinger die ersten und eifrigsten Bienenzüchter gewesen sein.
Direktanbieter
Verkauf von Honig, Honigspezialitäten und Bienenwachsprodukten
Es gibt im Lungau acht Ortsgruppen - wenn Sie Interesse an Bienen haben, oder sogar Mitglied werden wollen, kontaktieren Sie bitte einen der Ortsobmänner/Ortsobfrauen.