Have any questions?
+44 1234 567 890
Lungauer Bienenlehrpfad
Natur und die Umwelt brauchen unsere Honigbienen. Die Wichtigkeit dieser Insekten wird meist unterschätzt – sie werden als drittwichtigstes Nutztier für den Menschen eingestuft.
Der Lehrpfad soll interessierte Nichtimker an ein Thema heranführen, welches sie aus Fachbüchern oder aus Kinderbüchern im Biene-Maya-Stil kennen.
Aber auch Imker haben hier die Möglichkeit im Rahmen von Veranstaltungen und Kursen ihr Fachwissen zu verbessern. Jedenfalls gibt es viel wissenswertes über Honigbienen und Wildbienen zu entdecken und man kann auch spannende Zusammenhänge in der Natur erkennen.
Der Lehrpfad befindet sich direkt beim Lacknerwirt in Göriach und ist kostenlos zu besuchen und von Mitte Mai bis Mitte September in Betrieb.
Es ist zwar alles so aufgebaut, das nicht unbedingt ein Imker mit dabei sein muss, aber es lassen sich vielleicht nicht alle Fragen über Tafeln und Schaustock erklären.
Nutzen Sie daher gerne das Angebot einer Führung. Besonders sind auch Schulen, die im Biologieunterricht Insekten zum Thema haben angesprochen, dieses Angebot zu nützen. Wenn Sie einen Imker als Begleiter mit dabei haben möchten, bitten wir Sie um Anmeldung, am besten beim Gemeindeamt Göriach.
Ein Höhepunkt des Lehrpfades ist die Ambrosiuskapelle welche 2004 vom Salzburger Erzbischof Alois Kothgasser eingeweiht wurde.
Die Lungauer Imker wünschen jedenfalls eine spannende Zeit bei den Bienen!