Have any questions?
+44 1234 567 890
Ortsgruppe Unternberg
Mit den Orten Unternberg und Thomatal
- 1853 – Erster schriftlicher Beleg für die Bienenzucht in Unternberg durch Pfarrer Josef Keßler
- 1904 – Gründung Bienenzuchtverein Ortsgruppe Moosham durch Johann Müller
- 1905 – Gründung Bienenzuchtverein Unternberg und wurde zum Zentrum der Imkerei im Lungau
- Der Unternberger Josef Lüftenegger entwickelte das Lüftenegger Maß und den Lüftenegger Stock, welcher in Österreich weit verbreitet war.
- Der Bienenzuchtverein Moosham durchlief eine bewegte Zeit von 1924 mit Auflösung, 1925 Neugründung und 1927 der Anschluss an den Gauverband welcher 1937 umgebildet und 1939 aufgelöst wurde.
- Durch die Machtergreifung der Nationalsozialisten wurden alle Vereine „gleichgeschaltet“ und die Ortsgruppe Unternberg schloss sich der Ortsgruppe Tamsweg an.
- 1983 wurde der Bienenzucht-, und Imkerverein Unternberg mit 12 Mitglieder neu gegründet und Andreas Holzer als Obmann gewählt.
- 1996 übernahm Karl Aigner die Leitung
- 2012 übernahm Johann Santner die Leitung
- 2020 übernahm Michael Sampl die Leitung.
- 2022 sind 30 Mitglieder im Imkerverein Unternberg
Willst du auch die Bienen unterstützten und Teil dieser Geschichte werden, dann werde Mitglied des Unterberger Bienenzucht- und Imkerverein.