Have any questions?
+44 1234 567 890
Ortsgruppe St. Margarethen
Mit dem Ort St. Margarethen
Die ersten Informationen über Imker in St. Margarethen stammen aus den 1930ger Jahren. Der damalige Lehrer Theo Pfitzer war ein Pionier auf dem Gebiet der Bienenhaltung und wurde auch der „Lungauer Bienenmuch“ genannt. Der wissbegierige Lehrer bildete sich ständig weiter, absolvierte mehrere Bienenmeisterkurse und vergrößerte ständig seinen Bienenstand. Nach dem Krieg kaufte er einen alten „Studibaeker“ und baute diesen für 65 Völker um.
Dann gibt es leider nur sehr wenige Informationen über die kleine Ortsgruppe, die durch Peter Wieland (Wiesenbauer) bis 1975 geleitet wurde.
Die ersten schriftlichen Aufzeichnungen (mit 5 Mitgliedern) stammen aus dem Jahr 1983. In diesem Jahr wurde die erste Ambrosifeier der Ortsgruppen des Oberlungaues in St. Margarethen abgehalten. Peter Löcker (Schmied - Obmann von 1975 bis 1999) organisierte die Feier und den gemütlichen Ausklang beim Zallerwirt.