Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Ortsgruppe Mariapfarr

Mit den Orten Mariapfarr, Göriach und Weißpriach

Herzlich Willkommen beim Imkerverein Mariapfarr!

Wir sind ca. 20 Imker im Verein. Das Vereinsgebiet umfasst neben Mariapfarr noch Göriach und Weißpriach. In Mariapfarr befindet sich das einzige Imkerfachgeschäft des Lungaus. Es befindet sich im Ortsteil Bruckdorf und wird von der Familie Schiefer betrieben.

Zu unserer Ortsgruppe gehört auch der Bienenlehrpfad in Göriach mit der Ambrosiuskapelle. Errichtet wurde dieser Lehrpfad von damaligen Bezirksobmann Leonhard Gruber und es werden dort in den Sommermonaten Führungen von ihm angeboten.

Zur Chronik:

1870 kommt die Familie Noggler aus Südtirol nach Mariapfarr.  Vater und später ganz besonders auch Sohn Nikolaus Noggler kümmerten sich unter anderem auch besonders um den Obstbau und um die Bienenzucht.

1904 wurde der Imkerverein gegründet.

1913 übergibt Dr. Franz Mayer die Obmannstelle an Peter Eßl / Neuwirt. Leider sind nicht mehr alle Obleute bekannt, jedenfalls übernahmen 1971 Matthias Gappmaier, Pichlbauer; 1974 Andrä Planitzer, (Häusl-Andrä) Stranach; 1984 Paul Helfer, (Guglbauer) Fanning; 1996 Franz Kendlbacher, Kreuzen; 2005 Willi Pagitsch, Fanning und 2013 Albert Lerchner, Zankwarn die Stelle des Obmanns in der Ortsgruppe.

Die letzten zwei angeführten Gauobmänner haben ihre Wurzeln ebenfalls in der Ortsgruppe Mariapfarr, die meisten anderen kommen aus Tamsweg;

Ein Überblick:

Johann Müller, Moosham ab ca. 1901 bis 1924

Danach wechselten Valentin Kandolf, Theo Pfitzer, Jakob Lassacher sen., Peter Eßl, Waibl, Franz Lüftenegger und Franz Huber sich ab und vertreten den Bezirk abwechselnd im Landesverband. Erst 1958 wird Franz Huber, Tamsweg wieder als fixer Gauobmann nominiert. 1962 folgt Franz Schwinger. 1970 übernimmt Jakob Lassacher bis 1978 und danach folgt Johann Luginger bis 1999. Darauf folgt Leonhard Gruber, Göriach als Gauobmann bis 2024. Ihm folgte nun Norbert Seifter nach, welcher aktuell das Amt bekleidet.

Kartenanzeige

Nachname Vorname Postleitzahl Ort  
Gruber Leonhard 5574 Göriach
Copyright 2025. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Dies sind Blindinhalte in jeglicher Hinsicht. Bitte ersetzen Sie diese Inhalte durch Ihre eigenen Inhalte. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo.

user_privacy_settings

Domainname: www.lungauer-imker.at
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: www.lungauer-imker.at
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: www.lungauer-imker.at
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: www.lungauer-imker.at
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: www.lungauer-imker.at
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: www.lungauer-imker.at
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: www.lungauer-imker.at
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: www.lungauer-imker.at
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: www.lungauer-imker.at
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close