Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Ortsgruppe Ramingstein

Mit den Orten Ramingstein und Thomatal

Aktuelles

Wir Imker*innen treffen uns jährlich zur Versammlung im Frühjahr sowie bei der Ambrosiusfeier im Dezember. Den Feiertag des Imkerpatrons begehen wir mit einem gemeinsamen Gottesdienst in der mit Bienenwachslichtern geschmückten Pfarrkirche. Anschließend findet ein gemütlicher Imkertreff mit Frühstück oder einem gemeinsamen Mittagessen statt.

Mittlerweile ein fester Bestandteil unseres „Arbeitsjahres“ ist auch der Besuch des Kindergartens und/oder der Volksschule in Ramingstein. Auch die Kinder haben sich schon des Öfteren auf den Weg gemacht, um die Bienen aus nächster Nähe (aber mit sicherem Abstand) bei uns am Bienenstand zu beobachten. Das Butterbrot mit Honig schmeckt ihnen danach besonders gut!

Am ersten Adventwochenende findet in Ramingstein auf Burg Finstergrün der stimmungsvolle „Winterzauber“ statt, bei dem es auch unsere wertvollen Produkte aus dem Bienenstock gibt.

Derzeit betreuen 22 Mitglieder rund 150 Bienenvölker in Ramingstein.

Vergangenes:

2024: Beim Ladübertragen zu Ehren unseres Bürgermeisters Leonhard Kocher bilden die Imker gemeinsam mit Bäuerinnen, Bauern und Jägern eine gemeinsame Gruppe und gestalten Wagen und Aufführung zum Thema „Schule am Bauernhof“. Bilder der Veranstaltung finden Sie hier

2022: Bienenfest auf Burg Finstergrün
Den Bericht finden Sie unter diesem Link.

2015: 110-Jahr-Feier der Ortsgruppe von 14. bis 16. August mit Ausstellung historischer Imkereigeräte aus dem Lungau, Vortrag, Gauversammlung

2015: Obmann Peter Pagitsch gießt eine neue Kerze für den Imkerverein, bemalt wird sie von Gabriel Prodinger.

2014: Beim traditionellen Ladübertragen in Ramingstein nimmt der Imkerverein mit einem eigenen Wagen und dem Thema „Raffelplatzer Bauernmarkt“ teil.

1981: Die erste Ambrosiusfeier findet statt, der Kerzenständer wird von Ludwig Glanzer gedrechselt.

1941: Bei „Viehzählung“ werden 266 Bienenvölker gemeldet, Anzahl der Imker*innen: 33

Kurz vor dem Krieg schließt sich die Ortsgruppe Thomatal mit der Ortsgruppe Ramingstein zusammen.

1909: Schulbienenstand in Ramingstein eröffnet, Erweiterung 1911.

1906: Wanderlehrer Hans Müller hält den ersten Fachvortrag in Ramingstein, etliche weitere folgen.

1905: Gründung der Ortsgruppe Ramingstein

Obleute

Birgit Lintschinger seit 2021

Peter Pagitsch: 2000-2021

Johann Taferner: 1981-2000

Johann Pagitsch: 1979-1981

Johann Kravanja: 1977-1979

Johann Weilharter: 1971-1977

Johann Egger: 1967-1971

Johann Weilharter: 1962-1967

Franz Jost: 1956-1962

Leonhard Gautsch: 1948-1956

Friedrich Höfler: 1946-1948

Franz Jost: 1941-1946

Thomas Kocher: 1921-1941

Alexander Jud: 1905-1921

Obmann-/Obfraustellvertreter

Christiane Bogensberger: seit 2021

Josef Kendlbacher: 2012-2021

Johann Taferner: 2000-2012

Josef Fellner: 1981-2000

Johann Taferner: 1977-1981

Johann Weilharter: 1970-1977

Franz Kocher: 1948

Sebastian Posch: 1941-1948

Schriftführer*in

Markus Kocher: seit 2021

Birgit Lintschinger: 2014-2021

Christiane Bogensberger: 2004-2012

Alois Bogensberger: 1992-2004

Johann Weilharter 1952-1992

Raimund Gruber: 1948-1952

Kassier*in

Marianne Müllner: seit 2021

Alois Bogensberger: 1992-2021

Johann Weilharter: 1952-1992

Raimund Gruber 1948-1952

Kassaprüfer:

Dominik Gruber, Franz Pagitsch (seit 2021)

Christoph Fingerlos, Johann Pagitsch (bis 2021)

Johann Kravanja, Hans-Peter Podlipnig (2008)

Franz Kocher, Johann Moser (2004)

Franz Kravanja, Alois Bogensberger (1989)

Johann Feuchter, Alois Bogensberger (1985)

Franz Wieland (1981)

Edgar Hardt, Franz Kocher (1956)

Edgar Hardt, Leonhard Gautsch (1954)

Edgar Hardt, Hans Egger (1952)

Edgar Hardt, Johann Weilharter (1951)

Edgar Hardt und Franz Jost

Kartenanzeige

Nachname Vorname Postleitzahl Ort  
Bogensberger Christiane 5591 Ramingstein
Kendlbacher Josef 5580 Tamsweg
Kocher Markus 5591 Ramingstein
Lintschinger Birgit u. Josef 5591 Mignitz
Müllner Marianne 5591 Ramingstein
Ölschützer Hubert u. Anni 5591 Ramingstein
Pagitsch Peter 5591 Ramingstein
Pagitsch Johann 5591 Ramingstein
Copyright 2025. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Dies sind Blindinhalte in jeglicher Hinsicht. Bitte ersetzen Sie diese Inhalte durch Ihre eigenen Inhalte. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo.

user_privacy_settings

Domainname: www.lungauer-imker.at
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: www.lungauer-imker.at
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: www.lungauer-imker.at
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: www.lungauer-imker.at
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: www.lungauer-imker.at
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: www.lungauer-imker.at
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: www.lungauer-imker.at
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: www.lungauer-imker.at
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: www.lungauer-imker.at
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close